Häufig wird uns die Frage gestellt, ob wir jegliche Altklausuren bei uns aufbewahren. Entgegen dem allgemeinen Mythos ist dies bei uns leider nicht der Fall. Wenn überhaupt findest du welche im Sammelordner auf Sciebo, doch dieser wird nicht von uns verwaltet oder offiziell geführt, demnach ist seine Benutzung auf eigene Gefahr. Einige Institute bieten Altklausuren auf ihren Webseiten oder auch im Moodle-Lernraum an, das ist jedoch nicht einheitlich geregelt.
Womit wir dir jedenfalls helfen können, sind die mündlichen Prüfungsprotokolle. Das sind die Gedächtnisprotokolle der mündlichen Prüfungen, die in unserem Fachbereich gestellt werden. Diese werden von Studierenden geschrieben, die die jeweilige Prüfungen abgehalten haben. Du kannst zu unseren Sprechzeiten bei uns vorbeikommen und nach ihnen fragen, ein*e Mitfachschaftler*in hilft dir gerne aus. Diese werden bei uns in den Räumlichkeiten ausgedruckt und gegen die Druckkosten mitgegeben. Leider können wir aus organisatorischen Gründen generell keinen Onlinezugriff auf die Protokolle gewähren.Wichtige Änderung während der Corona-Zeit: Auf Grund der eingeschränkten Öffnungszeiten und zur Reduzierung der Kontakte versenden wir Erfahrungsprotokolle mündlicher Prüfungen aktuell ausnahmsweise auch via Mail. Sende uns dazu einfach eine E-Mail mit den benötigten Protokollen an die fset@rwth-aachen.de.
Wie immer hilft es, zurückzugeben, wo einem gegeben wurde und wir halten alle Studierende, die bei uns Protokolle ausdrucken dazu an, nach ihrer abgehaltenen Prüfung selbst welche zu erstellen. Das Dokument dafür findet ihr hier. Es ist keine Pflicht, würde aber den Studierenden nach dir sicherlich weiterhelfen.
Wir versuchen unsere Sammlung ständig zu erweitern und freuen uns sehr über jedes weitere Protokoll, eine entsprechende Vorlage gibt es in mehreren Versionen: als PDF, für OpenOffice und für Microsoft Word. Eure Nachfolger werden euch danken!